Willkommen zur Phishing-Awareness Schulung

Lernen Sie, wie Sie sich vor Phishing-Angriffen schützen können

90%
aller Cyberangriffe beginnen mit Phishing
€4,5 Mio
durchschnittlicher Schaden pro Vorfall
1 von 4
Mitarbeiter klickt auf Phishing-Links

🚨 Die Gefahren von Phishing-Emails

🔓

Datenverlust

Vertrauliche Unternehmensdaten, Kundendaten oder persönliche Informationen können gestohlen werden.

💰

Finanzieller Schaden

Betrüger können Zugriff auf Bankkonten erhalten oder betrügerische Überweisungen tätigen.

🦠

Malware-Infektion

Schadsoftware wie Ransomware kann das gesamte Unternehmensnetzwerk infizieren und lahmlegen.

🎭

Identitätsdiebstahl

Angreifer können Ihre Identität stehlen und in Ihrem Namen kriminelle Handlungen durchführen.

📉

Reputationsverlust

Ein erfolgreicher Angriff kann das Vertrauen von Kunden und Partnern nachhaltig schädigen.

⚖️

Rechtliche Konsequenzen

DSGVO-Verstöße und Datenschutzverletzungen können zu hohen Bußgeldern führen.

📧 Phishing-Email Beispiele

Hier sind typische Beispiele für Phishing-Emails. Achten Sie auf die Warnzeichen!

Beispiel 1: Gefälschte Bank-Email

Beispiel 2: Gefälschte Paket-Benachrichtigung

Beispiel 3: CEO-Fraud / Fake-Chef-Email

🔍 So erkennen Sie Phishing-Emails

1

Absender prüfen

  • Stimmt die Email-Adresse mit der offiziellen Domain überein?
  • Achten Sie auf Buchstabendreher (z.B. paypa1.com statt paypal.com)
  • Offizielle Unternehmen nutzen eigene Domains, nicht Gmail/Yahoo
2

Anrede kontrollieren

  • Seriöse Unternehmen sprechen Sie mit Namen an
  • "Sehr geehrte Damen und Herren" ist verdächtig
  • "Lieber Kunde" oder "Werte(r) Nutzer(in)" sind Warnzeichen
3

Druck und Dringlichkeit

  • Zeitdruck ist ein typisches Merkmal (24h, sofort, dringend)
  • Drohungen mit Kontosperrung oder rechtlichen Schritten
  • Versprechen von Gewinnen oder großen Geldsummen
4

Links überprüfen

  • Fahren Sie mit der Maus über Links (NICHT klicken!)
  • Prüfen Sie die angezeigte URL in der Statusleiste
  • Stimmt die Domain? (z.B. amazon.de vs. amazon-sicherheit.com)
5

Anhänge mit Vorsicht

  • Öffnen Sie keine unerwarteten Anhänge
  • .exe, .zip, .scr Dateien sind besonders gefährlich
  • Auch Office-Dokumente können Makros mit Schadsoftware enthalten
6

Rechtschreibung & Layout

  • Viele Rechtschreib- und Grammatikfehler
  • Schlechte Formatierung und unprofessionelles Design
  • Falsche Logos oder pixelige Grafiken
💡 Goldene Regel: Im Zweifelsfall NICHT klicken! Kontaktieren Sie das Unternehmen direkt über die offizielle Website oder Telefonnummer.

📬 Mail-Header in Outlook überprüfen

Mail-Header enthalten wichtige technische Informationen über den Absender. So können Sie diese in Outlook einsehen:

Schritt 1

Email öffnen

Öffnen Sie die verdächtige Email in Outlook (NICHT auf Links klicken oder Anhänge öffnen!)

Outlook Email öffnen
Schritt 2

Datei-Menü öffnen

Klicken Sie auf "Datei" in der oberen Menüleiste

Outlook Datei-Menü
Schritt 3

Eigenschaften aufrufen

Wählen Sie "Informationen" und dann "Eigenschaften"

Outlook Eigenschaften
Schritt 4

Internetkopfzeilen anzeigen

Im Eigenschaften-Fenster finden Sie unten das Feld "Internetkopfzeilen". Hier stehen die Mail-Header.

Outlook Internetkopfzeilen
Schritt 5

Header kopieren

Markieren Sie den gesamten Text im Feld "Internetkopfzeilen" und kopieren Sie ihn (Strg+C)

Received: from mail.example.com (unknown [192.168.1.100])
  by mx.company.de with SMTP id abc123
  for <user@company.de>; Mon, 27 Oct 2025 10:30:00 +0100
Return-Path: <sender@example.com>
Authentication-Results: spf=fail smtp.mailfrom=example.com
🔍 Wichtige Header-Informationen:
  • From: Zeigt den Absender (kann gefälscht sein!)
  • Return-Path: Die tatsächliche Absender-Adresse
  • Received: Der Weg der Email durch verschiedene Server
  • Authentication-Results: Ergebnisse der Sicherheitsprüfungen (SPF, DKIM, DMARC)

🤖 Mail-Header mit KI überprüfen

Sie können die kopierten Mail-Header von ChatGPT oder anderen KI-Tools analysieren lassen. So gehen Sie vor:

1. ChatGPT öffnen

Gehen Sie zu chat.openai.com oder nutzen Sie ein anderes KI-Tool Ihrer Wahl (Claude, Gemini, etc.)

2. Header einfügen

Kopieren Sie folgende Frage zusammen mit den Mail-Headern in den Chat:

Beispiel-Prompt für ChatGPT:
Ich habe eine verdächtige Email erhalten. Kannst du bitte die folgenden Mail-Header analysieren und mir sagen, ob diese Email vertrauenswürdig ist oder ob es sich um Phishing handeln könnte? Bitte prüfe insbesondere: - Die Authentizität des Absenders (SPF, DKIM, DMARC) - Die IP-Adresse und den Herkunftsort - Auffälligkeiten in der Routing-Historie - Mögliche Anzeichen für Spoofing oder Manipulation Hier sind die Mail-Header: [HIER DIE KOPIERTEN HEADER EINFÜGEN]

3. Analyse verstehen

ChatGPT wird Ihnen eine detaillierte Analyse liefern. Achten Sie besonders auf:

  • SPF Check: Passed = gut, Failed = verdächtig
  • DKIM Check: Passed = Signatur gültig, Failed = gefälscht
  • DMARC Check: Passed = Domain authentisch, Failed = Warnung
  • 🌍 Ursprungsland: Passt das zum erwarteten Absender?
  • 🔗 Server-Kette: Gibt es Unregelmäßigkeiten in der Routing-Historie?

4. Interpretation der Ergebnisse

✅ Vertrauenswürdig
  • Alle Authentifizierungschecks bestanden (SPF, DKIM, DMARC)
  • Absender-Domain stimmt mit Return-Path überein
  • IP-Adresse passt zum Unternehmen
⚠️ Verdächtig
  • Ein oder mehrere Authentifizierungschecks fehlgeschlagen
  • IP-Adresse aus ungewöhnlichem Land
  • Inkonsistenzen zwischen From und Return-Path
  • → Email löschen und IT-Abteilung informieren!
⚠️ WICHTIG: Fügen Sie niemals den eigentlichen Email-Inhalt mit vertraulichen Informationen in ChatGPT ein! Nur die technischen Header sind sicher zum Teilen.

📝 Wissenstest zur Phishing-Schulung

Beantworten Sie die folgenden Fragen, um Ihre Schulung abzuschließen. Sie benötigen mindestens 80% richtige Antworten.

Frage 1: Was ist das Hauptziel von Phishing-Emails?

Frage 2: Welches ist ein typisches Erkennungsmerkmal einer Phishing-Email?

Frage 3: Sie erhalten eine Email von "sicherheit@paypa1-service.com". Was ist verdächtig?

Frage 4: Was sollten Sie tun, wenn Sie eine verdächtige Email erhalten?

Frage 5: Wo finden Sie in Outlook die Mail-Header (Internetkopfzeilen)?

Frage 6: Welche Authentifizierungschecks helfen, die Echtheit einer Email zu überprüfen?

Frage 7: Was ist CEO-Fraud?

Frage 8: Welche Dateianhänge sind besonders gefährlich?

Frage 9: Warum ist es hilfreich, Mail-Header mit ChatGPT zu analysieren?

Frage 10: Was bedeutet es, wenn SPF, DKIM und DMARC alle "Failed" zeigen?