Lernen Sie, wie Sie sich vor Phishing-Angriffen schützen können
Vertrauliche Unternehmensdaten, Kundendaten oder persönliche Informationen können gestohlen werden.
Betrüger können Zugriff auf Bankkonten erhalten oder betrügerische Überweisungen tätigen.
Schadsoftware wie Ransomware kann das gesamte Unternehmensnetzwerk infizieren und lahmlegen.
Angreifer können Ihre Identität stehlen und in Ihrem Namen kriminelle Handlungen durchführen.
Ein erfolgreicher Angriff kann das Vertrauen von Kunden und Partnern nachhaltig schädigen.
DSGVO-Verstöße und Datenschutzverletzungen können zu hohen Bußgeldern führen.
Hier sind typische Beispiele für Phishing-Emails. Achten Sie auf die Warnzeichen!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
aus Sicherheitsgründen wurde Ihr Konto vorübergehend gesperrt. Es wurden ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt.
Sie müssen Ihr Konto innerhalb von 24 Stunden verifizieren, sonst wird es dauerhaft geschlossen!
Hier klicken zur Verifizierung
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Volksbank Team
Hallo,
Wir konnten Ihr Paket (Sendungsnummer: DHL849372918) nicht zustellen.
Bitte laden Sie den angehängten Zustellschein herunter und drucken Sie ihn aus.
Hallo,
ich bin gerade in einem wichtigen Meeting und kann nicht telefonieren. Ich brauche dringend Ihre Hilfe!
Bitte überweisen Sie noch heute 45.000€ auf folgendes Konto für einen vertraulichen Geschäftsabschluss:
IBAN: DE89 3704 0044 0532 0130 00
Bitte absolute Vertraulichkeit - sprechen Sie mit niemandem darüber!
Vielen Dank
Martin Müller, CEO
Mail-Header enthalten wichtige technische Informationen über den Absender. So können Sie diese in Outlook einsehen:
Öffnen Sie die verdächtige Email in Outlook (NICHT auf Links klicken oder Anhänge öffnen!)
Klicken Sie auf "Datei" in der oberen Menüleiste
Wählen Sie "Informationen" und dann "Eigenschaften"
Im Eigenschaften-Fenster finden Sie unten das Feld "Internetkopfzeilen". Hier stehen die Mail-Header.
Markieren Sie den gesamten Text im Feld "Internetkopfzeilen" und kopieren Sie ihn (Strg+C)
Received: from mail.example.com (unknown [192.168.1.100])
by mx.company.de with SMTP id abc123
for <user@company.de>; Mon, 27 Oct 2025 10:30:00 +0100
Return-Path: <sender@example.com>
Authentication-Results: spf=fail smtp.mailfrom=example.com
Sie können die kopierten Mail-Header von ChatGPT oder anderen KI-Tools analysieren lassen. So gehen Sie vor:
Gehen Sie zu chat.openai.com oder nutzen Sie ein anderes KI-Tool Ihrer Wahl (Claude, Gemini, etc.)
Kopieren Sie folgende Frage zusammen mit den Mail-Headern in den Chat:
ChatGPT wird Ihnen eine detaillierte Analyse liefern. Achten Sie besonders auf:
Beantworten Sie die folgenden Fragen, um Ihre Schulung abzuschließen. Sie benötigen mindestens 80% richtige Antworten.